Pudendus Neuralgie

Deutsches Forum
Diskussions Forum Pudendusnerv-Neuralgie. Ein Ort, um Fragen zu stellen und Informationen
über alle Aspekte des Syndroms auszutauschen:
Symptome, Diagnose, medizinische Nachrichten, Spezialisten und Behandlung.
KleinerPreis
Posts: 175
Joined: Sat Feb 12, 2011 7:12 am
Location: Trier

Re: Pudendus Neuralgie

Post by KleinerPreis »

Hallo

Ich bin etwas mehr wie ein halbes Jahr alle 14 Tage zu Pohltherpie gefahren und habe diese Übungen die ich dort erhalten und gelernt habe so verinnerlicht,das ich zunächst keine Pohltherapie beötigen werde,ausser die Probleme würden wieder so extrem auftauchen,das ich garnicht mehr zurecht käme.
Mittlerweile gibt es sogar in Trier eine Pohltherapeutin,ich würde aber trotzdem nach Saarbrücken fahren,weil Frau Bruckmann ihre sache sehr gut gemacht hat!
@Mari

Hallo:)
Ja wir kennen und aus diversen anderen Foren wo wir uns damal schon geschrieben haben,da unsere Beschwerden in etwa gleich waren.
Ich hoffe für Dich das es wie mit Mona das es weiter geht und zu einem guten Ende kommt!

Ich selber lebe eigentlich ganz gut mit meinen Beschwerden,das Gefühl das fehlt,das werde ich auch noch irgendwie hinbekommen.Derzeit habe ich aber keine Lust deswegen in Krankenhäusern und Arztpraxen rumzusitzen,nur um zu erfahren das es nichts gibt,was da hilft.
Nach neueren Erkenntnissen wird mein Weg wohl irgendwann in die USA gehen,wo es andere bildgebende Verfahren gibt um den Pudendus ganz klar darzustellen um die wirkliche Engstelle zu finden.
Das wird wohl irgendwann vielleicht anstehen,mal sehen.
Hierzulande ist Tesla 3 MRT das stärkste was es gibt um sowas sichtbar zu machen.
Also immer weiter und niemals aufgeben!
Leben heisst kämpfen!
LG und viel Kraft euch allen

Sascha
User avatar
Mari
Posts: 17
Joined: Fri Oct 07, 2011 2:20 pm
Location: Germany

Re: Pudendus Neuralgie

Post by Mari »

Hallo!

Also genau die Wirkung die du beschreiben hast, das etwas heiss wird und dann taub wird hat mir gefehlt. Die kannte ich so auch aus der Injektion an der Nervenwurzel bei meinem damaligen Bandscheibenvorfall. Aber diesmal ist fast gar nix passiert, ausser das ich beim Aufstehen feststellte das das Gesäss halt von aussen taub ist. Ist bei mir aber uach eh immer schwer zu sagen, da sich halt keine direkten Schmerzen melden, die dann weg wären.
Ich habe danach auch einige Stunden ohne Kissen gesessen, aber war nicht sicher ob sich was geändert hat. Dafür merke ich das gestern und heut, da brennts um so mehr und ist wieder empfindlich geworden. Ich denke ich werde aber wohl ein zweites mal hinfahren, und dann die Tage davor das Kissen oft weglassen. Wenn ich dann schon mit total gereiztem Nerv ankomme kann ich es vielleicht besser einschätzen. Evtl kann ich die Therapie mit einer Urlaubsreise verfbinden, dann spare ich mir eine teuere Anfahrt :D

Das ist ne gute Idee mit Hr. Heinen. Ich werde mal versuchen ob ich vielleicht sogar einen kurzfristigen Termin bei ihm kriege. Da ich nahe Oldenburg wohne, wäre das am einfachsten.
PS: Ärgere mich immer noch das ich damals beim Bandscheibenvorfall in Oldenburg war und allen Neurochirurgen meine Symptome genannte habe und sogar auf Alkockkanal-Syndrom getippt habe. Nur leider war der Chefarzt nie dabei, der auch aus Günzburg kam, damals schon da war und sich wohl wie Hr. Heinen damit auskennt. Dann hätte ich mir drei Jahre gespart... :?

Wundert mich das die Günzburger dir Oldenburg sogar empfohlen haben. Bei mir ist er nur ausgewichen, das eine OP ja nicht spruchreif ist und man das später besprechen könne.
Hat er dir gesagt warum es für dich besser wär? Viel dichter dran ist es ja nicht.

Überhaupt finde ich es schwer einzuschätzen was so richtig ist:
Hr. Heinen sagvte mir mal das in Günzburg die ERfahrungen auch bei 10 Eingriffen liegen. In Günzburg sagte mir Hr. Antoniardis eh hätte z.b. letzte Woche zweimal operiert und es käme häufiger vor.
Die MTA beim CT sagte mir auch das wg der INjektion so ca. 2-3 mal im Monat jemand kommt.
Dann sagte Antoniardis das er die Spritzen nur Diagnostisch sieht, nicht aber therapeutisch. Der Neuroradiologe sagte wiederum das er etwa zu einem drittel den Patienten dauerhaft hilft, das andere drittel kurzzeitig und dem Rest gar nicht.

Bin mal gespannt was du aus Oldenburg für Neuigkeiten bekommst.
Ich habe Di meinen Telefontermin mit Günzburg wo ich dann vielleicht schlauer bin.

@Kleiner Preis:
Ich kann verstehen das du keine Lust mehr auf Arztbesuche und Krankenhäuser hast. Ich habe zuletzt auch irgendwann keinen Nerv mehr drauf gehabt, deswegen habe ich auch die Sache hier in Oldenburg/Günzburg fast ein Jahr verschleppt. Ich denke wann das beim mir durch ist, zum guten oder gleichbleibend dann bin ich mit meiner Suche auch erst mal durch und werde den Stand wie er ist akzeptieren.
Deswegen habe ich das Forum hier auch oft gar nicht mehr besucht, bzw. nur sporadisch gelesen aber nix mehr geschrieben. Aber da muss jeder auch für sich schauen wann er sich reinhängen will, und wann man mal etwas abstand zum Thema braucht.

Gruss Mari
-------------------------
08/2010 - numberness in penis after cycling(triathlon)
10/2010 - lumbar disc prolapsing after half-marathon
03/2011 - lumbar disc prolapsing surgery (successfully)
06/2011 - back at work, numberness getting worse on sitting
09/2011 - distal pudendus entrapment diagnosted by Prof. Aszmann
02/2012 - pudendus surgery by Prof. Aszmann in Vienna
03/2014 - pudendus surgery by Dr. Heinen in Oldenburg (transgluteal)
mona1
Posts: 99
Joined: Thu Oct 31, 2013 9:22 pm

Re: Pudendus Neuralgie

Post by mona1 »

Hi Mari

Also dass Antoniadis mit Oldenburg einverstanden ist kam falsch rueber...ich meinte, dass er auch dieses Implantat für mich bevorzugen würde. An meinem Gesprächstermin war Antoniadis nicht mal da. Ich sollte der Sekretärin alkes sagen und sie wollte es dann weiter geben. Dr Heinen hat mir auch gesagt, dass bisher max 10 Patienten in Guenzburg operiert worden sind. Allerdings nur nach der Robert Methode. ..er sagte mir auch, dass einige Patienten dauerhaft von der Injektion profitieren.
Sobald ich irgend etwas neues höre melde ich mich. Wenn du ein zweites Mal in Günzburg warst, berichte doch bitte, was raus gekommen ist. Oder aber wie du dich entschieden hast. Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass du die richtige Entscheidung triffst...denn keiner von uns hier war bisher 100% auf dem richtigen Weg. ..wäre schön endlich mal was schönes zu hören :)

Lg und toi toi toi

Mona

P.s. Sascha in Deutschland gibt es mittlerweile auch tesla 7 und 9.4 MRTs..allerdings werden sie wohl hauptsächlich für Gehirne und zur Forschung benutzt...
KleinerPreis
Posts: 175
Joined: Sat Feb 12, 2011 7:12 am
Location: Trier

Re: Pudendus Neuralgie

Post by KleinerPreis »

Hallo

Ja Tesla 7 und gar 9,4 sind heute schon möglich,aber anfragen mit bezug auf die Sichtbarkeit des verlaufes vom nervus Pudenus und allen Zweigen wurden nicht beantwortet.
Es ist wie Mona schreibt,das halt diese art von MRT für Hirntumor-Patienten genutzt wird,bisher.
In den USA sind die eben etwas weiter.
Ich halte es für sinnvoll bei mir eine solches MRT zu machen,weil da muss ja irgendwo ne Unterbrechung oder Störung sein.Auf dem Tesla 3 war davon aber nix zu sehen.
Abwarten...

LG
Sascha
mona1
Posts: 99
Joined: Thu Oct 31, 2013 9:22 pm

Re: Pudendus Neuralgie

Post by mona1 »

Hallo ihr Lieben,

in Oldenburg ist man noch fleißig am Auswerten und überlegen!
Da mein Piriformissyndrom kein Deut besser wurde, fragte ich meinen Orthopäden, ob es nicht sinnvoll wäre ein MRT der LWS zu machen !

Heute das Ergebnis:
da ist nichts mehr in Ordnung ...... und ein Bandscheibenvorfall!

Ohne Worte :( .....und er sagte, da kann er kaum was machen, außer Kortison zu spritzen und zu hoffen der Schmerz lässt etwas nach .....

Mir fehlen echt die Worte, könnte....ach ich weiß nicht mal was

schönen Abend noch

LG Mona
KleinerPreis
Posts: 175
Joined: Sat Feb 12, 2011 7:12 am
Location: Trier

Re: Pudendus Neuralgie

Post by KleinerPreis »

Hallo Mona

Lass mich raten: L5/S1 ist der Vorfall,oder?
Solange der Spinalkanal aber frei ist,ist es keine extreme Sache!
Das Kortison wird die Entzündung rausziehen und ein Piriformissyndrom haste dann nicht,da drückt nur die Bandscheibe auf den nerv!
Das da nicht früher danach geschaut wurde?!
Da wird dir echt viel Geduld abverlangt liebe Mona ;)
Vergiss es nicht!:Kämpfen zahlt sich am ende immer aus!
Viel Kraft schicke ich Dir und als bald schnelle Genesung der Bandscheibe!

LG
Sascha
User avatar
Mari
Posts: 17
Joined: Fri Oct 07, 2011 2:20 pm
Location: Germany

Re: Pudendus Neuralgie

Post by Mari »

Hallo!

Also ganz so verallgemeinern würd ich das nicht. Ich hatte auch L5/S1 und konnte auch nicht sitzen da wohl ein Sequester(gelöstes Teil aus dem Bandscheibenkörper) irgendwo da zwischengerutscht war, der beim Sitzen extreme Schmerzen verursachte.
Habe dann auch Spritzen bekommen, die bei mir leider nicht anschlugen. Dann Reha, und schließlich dann doch OP an der Bandscheibe.
Dafür war dann aber wirklich augenblicklich Ruhe, abgesehen eben vom Pudendus.
Wollte dich jetzt nicht verschrecken, Mona aber ich denke man kann nicht immer von einem Fall auf den anderen Schließen. Jeder Körper ist anders, jeder Vorfall kann anders sein.
Vielleicht helfen bei dir ja schon die Spritzen.

Interessant ist aber das du ähnliches wie beschreibst, und wir beide Pudendus und L5/S1 haben.
Oder aber du hast Glück und es ist bei dir "nur" Bandscheibe und gar nicht der Pudendus.

Gruß

Marius
-------------------------
08/2010 - numberness in penis after cycling(triathlon)
10/2010 - lumbar disc prolapsing after half-marathon
03/2011 - lumbar disc prolapsing surgery (successfully)
06/2011 - back at work, numberness getting worse on sitting
09/2011 - distal pudendus entrapment diagnosted by Prof. Aszmann
02/2012 - pudendus surgery by Prof. Aszmann in Vienna
03/2014 - pudendus surgery by Dr. Heinen in Oldenburg (transgluteal)
mona1
Posts: 99
Joined: Thu Oct 31, 2013 9:22 pm

Re: Pudendus Neuralgie

Post by mona1 »

Hallo Sascha und Marius

Also ich schreibe euch jetzt einfach mal den gesamten Psalm auf ;)
1. Steilstellung der Lendenwirbelsäule
2. rudimentäre Bandscheibe zwischen Sakralwirbel ein und zwei
3. Dehydrierung der Bandscheibe Lendenwirbel 5/Sakralwirbel eins und breitbasiger Protrusion übergend in Prollaps mit Tangierung der Nervenwurzel S1 und rechtsbetont der Nervenwurzel L5
4. geringgradige Spondylarthrose und angedeutete Spondylophytenbildung betont im Segment Lendenwirbel 5/Sakralwirbel 1
5. geringgradige degenerative Unregelmäßigkeiten der Deckplatte und Grundplatte im Segment Lendenwirbel 5/Sakralwirbel !
6. an den übrigen Segmenten geringre degenerierte Veränderungen ohne Nachweis eines Prolaps einer Bedrängung einer Nervenwurzel
7. derzeit kein Beweis einer Osteolyse oder eines intranspinalen Tumors

Puh, das war ein Akt :D

Der Pudendus ist leider doch, denn die Blockade hat ja gewirkt und die Neuraltherapie war ja auch immer gelindert. Habe das ganze jetzt nach Oldenburg geschickt, denn sie wollen es mit in ihre Überlegungen einbeziehen

Euch allen weiter gute Besserung und bitte schickt mir unbedingt eure Meinungen zum MRT ich verstehe da nämlich fast nur Bahnhof....

Marius kannst du mir irgend etwas zur Linderung empfehlen ? oder kennt einer von euch irgend welche Übungen?...vermute die Spritzen bringen nichts, hatte ja vorher bei Verdacht auf Piriformi schon 5 Einheiten und da besserte sich gar nichts :(


LG Mona
leila
Posts: 184
Joined: Mon Jun 23, 2014 6:29 pm

Re: Pudendus Neuralgie

Post by leila »

Hallo Mona,

habe eine Frage, wegen Neuraltherapie. Was genau wurde da bei Dir gemacht? Ich habe keine wirkliche Vorstellung davon.

Lg, leila
KleinerPreis
Posts: 175
Joined: Sat Feb 12, 2011 7:12 am
Location: Trier

Re: Pudendus Neuralgie

Post by KleinerPreis »

Hallo Mona

Du hast einen geginnenden Bandscheibenvorfall wie ich vermutet habe in L5/Si.So wie das lese ist das aber nicht bedrohlich,nur nervig!
Der spinalkanal ist frei,also keine Notwenidigkeit einer OP.
Was Dir helfen könnte wäre Krankengymnastik um die Fehlstellung (Steilstellung) der WS wieder zu korrigieren.
Wenn der Schmerzpegel mal in Rahmen ist empfehle ich eine GUTE Massage.
Das wirkt wunder bei solchen sachen!
Die meisten bandscheiben vorfälle heilen von selbst wieder,dauert nur leider sehr lange,ich musste auch lange damit rumlaufen.Glaube 3 Monate waren es
bei mir,auch L5/S1,aber ich hatte einen Vorfall der die nervenwurzel rechts bedrängt hat.
Die Docs in Oldenburg werden wissen was da eher schuld hat.
Ich kenne ja nicht die gesamte Krankenakte.
Gute Besserung:)

LG
Sascha
Post Reply

Return to “DEUTSCHES FORUM”